Mit den ersten Rennen am letzten März-Wochenende starteten die DMV Goodyear Racing Days 2025 auf dem Hockenheimring. Bei bestem Motorsportwetter lieferten die Fahrer in verschiedenen Klassen einen spannenden Saisonauftakt.

DMV STGT: Doppelsieg für Michael Golz im Lamborghini Huracán GT3
Michael Golz dominierte den Saisonauftakt des DMV Super Touring & GT Cup (STGT) mit zwei souveränen Siegen im Lamborghini Huracán GT3. Im ersten Rennen profitierte er von zwei Durchfahrtsstrafen für den Ferrari-Piloten Horst Kespohl, der im Qualifying noch die Pole-Position erzielt hatte. Kespohl kämpfte sich dennoch auf den zweiten Platz zurück, während Jürgen Oehler im Porsche 992 GT3 Cup den dritten Rang belegte.
Im zweiten Lauf setzte Golz seine Dominanz fort und sicherte sich erneut den Sieg vor Kespohl. Oehler und sein Teamkollege Ioannis Smyrlis komplettierten das Podium.

DMV Classic Masters: Spannende Rennen und Überraschungssieger
Im DMV Classic Masters sicherten sich André Jaschinski (BMW 4.0 V8 E30) und Jörg Bernhard (BMW M3 GTR E36) die Siege in den beiden Auftaktrennen. Besonders spannend war der erste Lauf, den Jaschinski mit nur 0,295 Sekunden Vorsprung vor Uwe Send (Opel Kadett C) gewann.
Im zweiten Rennen führte zunächst Stefan Geyer (Opel Kadett C GT/E), wurde jedoch nachträglich mit einer 30-Sekunden-Strafe wegen Überholens unter Gelb belegt. Dadurch rückte Sebastian Suhr auf den ersten Platz vor und feierte einen unerwarteten Sieg.

Ausblick auf die Saison 2025
Die DMV Goodyear Racing Days 2025 umfassen insgesamt sechs Veranstaltungen, darunter Rennen in Zolder, Oschersleben, am Lausitzring und zweimal in Hockenheim. Das Saisonfinale findet vom 24. bis 26. Oktober auf dem Hockenheimring statt und beinhaltet erstmals die 1000 km von Hockenheim.
Mit über 200 Rennwagen und sieben verschiedenen Serien versprechen die DMV Goodyear Racing Days auch in diesem Jahr spannenden Motorsport für Fahrer und Fans.
